Informationen
Nachfolgend haben wir einige Informationsangebote, Ansprechpartner und Notfallrufnummern für Sie zusammengestellt
Aktuelles
Patienteninformation Klimawandel und Gesundheit
Hier erfahren Sie medizinische Informationen zum Thema Klimawandel und Gesundheit.
weiterlesenCorona-Impfung in unserer Praxis.
Aktuelle Information zur Organisation der COVID-Impfungen, wir bitten um Beachtung
weiterlesenMaskenpflicht / Infektionssprechstunde
Zum Schutz von Patienten und Mitarbeitern besteht in unserer Praxis weiterhin Maskenpflicht. Patienten mit Erkältungssymptomen wie Fieber, Husten, Schnupfen oder Heiserkeit bitten wir, sich vor Betreten der Praxis telefonisch anzumelden und das weitere Vorgehen mit uns abzustimmen. Ggf. werden wir mit Ihnen einen Termin in unserer Infektionssprechstunde (Di und Do 18-19 Uhr) vereinbaren. Zum Schutz von Personal und Patienten bitten wir um die Durchführung eines COVID-Selbsttests unmittelbar vor dem Termin in der Infektionssprechstunde. Bei positivem Ergebnis bitten wir um telefonische Absprache.
Pneumokokken-Impfstoff wieder vorrätig
Für einen optimalen Schutz vor Atemwegsinfektionen sollten alle Personen ab 60 einen Impfschutz vor bakterieller Lungenentzündung erhalten ("Pneumokokken-Impfung").
Für besondere Patientengruppen (Vorerkrankungen, Immunschwäche) kann die Impfung bereits früher sinnvoll sein. Der lange Zeit im Rahmen der COVID-Pandemie vergriffene Impfstoff ist in unserer Praxis nun wieder vorrätig. Sprechen Sie uns gerne an, wir klären Sie gerne über das Thema auf und vereinbaren ggf. eine Impfung mit Ihnen.
weitere InfosAppell zur Darmkrebsfrüherkennung
Trotz der Coronapandemie möchten wir unsere Patienten auch auf weitere wichtige Gesundheitsthemen aufmerksam machen. Aktuelle Zahlen der KBV zeigen, dass im Jahr 2020 deutlich weniger Darmkrebsvorsorgeuntersuchungen durchgeführt wurden, als in den Vorjahren. Wir möchten Sie dazu motivieren diese wichtige Vorsorgeuntersuchung wahrzunehmen. Darüber können Sie gern mit uns sprechen. Link zum Beratungsflyer der KBV:
DarmkrebsfrüherkennungFrüherkennungsuntersuchung Bauchaortenaneurysma
Gesetzlich krankenversicherte Männer ab 65 Jahren haben seit Anfang 2018 Anspruch auf eine einmalige Ultraschalluntersuchung zur Früherkennung von Aneurysmen der Bauchschlagader. Diese schnelle und nichtinvasive Untersuchung können Sie gern in unserer Praxis nach Terminvereinbarung wahrnehmen. Für weitere Informationen klicken Sie auf den Link
BAA ScreeningRufnummern
Zentrale Universitätsmedizin Mainz
bei allg. Fragen und zur Weiterleitung
- 06131 – 170
Zentrale Katholisches Klinikum Mainz
bei allg. Fragen und zur Weiterleitung
- 06131 – 5750
Rettungsdienst/Notarzt
bei lebensbedrohlichen Symptomen rund um die Uhr
-
112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
bei nicht-lebensbedrohlichen Beschwerden außerhalb unserer Sprechstunde
- 116117
Apotheken-Notdienst
- 0800 00 22833
- Apotheke finden
Giftnotruf der Uniklinik Mainz
- 06131 – 19240
Empfehlenswerte Internetseiten
für seriöse Gesundheitsinformationengesund.bund.de
fachlich geprüfte Informationen über Krankheiten, Vorsorge- und Pflegethemen vom Bundesgesundheitsministerium
Zur Websitegesundheitsinformation.de
allgemeine Informationen zu Krankheiten und Gesundheitsthemen
Zur WebsitePatienten-Information.de
allgemeine Informationen zu Krankheiten und Gesundheitsthemen, Patientenleitlinien, Krebsvorsorge, Erklärungen in leichter Sprache und Fremdsprachen
Zur WebsiteInfektionsschutz und Hygiene
Zur WebsiteCorona-Impfung
Informationen rund um die Corona-Impfung
Zur Websiteimpfen-info.de
umfassende Website zum Thema Impfen
Zur Websitefit-for-travel.de
Reisemedizinischer Informationsdienst
Zur WebsiteDeutsche Krebsgesellschaft
Krebs-Früherkennung und -Vorsorge
Zur WebsiteHerzinfarkt-Risiko-Test
Herzinfarkt-Risiko-Test der Deutschen Herzstiftung
Zur WebsitePatientenverfügung; Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums stehen Broschüren inkl. Muster für eine Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht sowie für eine Betreuungsverfügung kostenlos zur Verfügung.
Zur WebsiteBundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Schulungsmaterial zu Arzneimitteln inkl. Medikamenten-Ausweise für Patienten
Zur WebsiteHarding-Zentrum für Risikokompetenz
Faktenboxen für ein besseres Verständnis von Risiken und Nutzen medizinischer Maßnahmen
Zur Website